Ich wünsche dir ein friedvolles 2025

Ich hoffe, du konntest erholsame Feiertage genießen und startest mit neuer Energie in das Jahr 2025. Möge es dir viele glückliche Momente und Gesundheit schenken.

Ich danke dir für dein entgegengebrachtes Vertrauen und freue mich darauf, dich auch im neuen Jahr unterstützen zu dürfen. Sei es, um 

…dein Ernährungs-Programm fortzusetzen oder neu zu beginnen, 

…deine neuen Vorsätze zu stärken 

…anstehende Fragen beantwortet zu bekommen, oder 

…einfach das für dich Bewährte aufzufrischen!

Du bist jederzeit herzlich willkommen!


Ich wünsche dir – auch im kommenden Jahr – viel Motivation und Freude, dir Gutes zu tun!

Das Geheimnis des Erfolgs ist anzufangen!

Gerne unterstütze ich dich dabei!
Je nach Wunsch, lasse dich bequem von zu Hause aus –
per Video-Call – oder auch vor Ort – beraten.

Sonnige Frühlingsgrüsse
Maria Schelbert

Zum Hypnose-/NLP-Coaching
Zur Ernährungsberatung

„Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.“ (Khalil Gibran)

 

 

 

 

Inmitten der frostigen Wintermonate, wenn die Natur in einen tiefen Schlaf versinkt und alles in einem Schleier aus Schnee und Eis gehüllt ist, scheint der Gedanke an den Frühling wie ein ferner Traum. Doch genau in dieser Zeit, wenn die Welt draußen noch von Dunkelheit und Kälte beherrscht wird, beginnen unsere inneren Träume zu blühen. Wie zarte Blumen, die aus dem eiskalten Boden hervorsprießen, nehmen unsere Vorstellungen von einer besseren Zukunft Form an. Wir erinnern uns daran, dass selbst in den dunkelsten Zeiten etwas Schönes entstehen kann.

„Das Geheimnis des Erfolgs ist anzufangen!“

Gerne unterstütze ich dich dabei!
Je nach Wunsch, lasse dich bequem von zu Hause aus –
per Video-Call – oder auch vor Ort – beraten.

Sonnige Frühlingsgrüsse
Maria Schelbert

Zum Hypnose-/NLP-Coaching
Zur Ernährungsberatung

Früchtebrot

1 Cakeform von 24-26 cm Länge

Zutaten:

3 Eier
60 g Honig
1 gestrichener KL Salz
½ KL Vanillemark
1.5 dl Wasser

300 g Dinkel-Vollkornmehl
1/3 Hefewürfel

100 g Leinsamen
200 g Mandeln oder andere Nüsse, ganz
5 EL Rahm
100 g gedörrte Apfelstückli*
200 g Sultaninen*
100 g Feigen*, Stiel entfernt, geviertelt
200 g Datteln*, entsteint

Sonnenblumenkernen

Zubereitung:

Eier, Honig, Salz und Vanille mit dem Wasser gut verrühren.

Mehl und Hefe beigeben, darunterkneten – mind. 5 Min. – bis der Teig sich gut verbindet und elastisch wird.

Leinsamen, Mandeln, Rahm und Dörrfrüchte beigeben und gleichmässig darunter mischen.

Den Teig, mit feuchtem Tuch zugedeckt, ca. 60 Min. gehen lassen.

Dann in eine, mit Backpapier ausgelegte, Cakeform füllen und gut in die Form pressen. Die Teigoberfläche mit einer Teigkarte schön flach streichen. Dann die Oberfläche befeuchten.

Sonnenblumenkerne dicht über die Oberfläche streuen und etwas in den Teig drücken. So verbrennen sie weniger.

Backen: In der untersten Rille, bei 180°C, 55-60 Minuten backen.
Evtl. nach der halben Backzeit einen dünnen Streifen Alufolie oder Backpapier über die Oberfläche legen, damit die Kernen an der Oberfläche nicht verbrannt werden.

Früchtebrot auf Kuchengitter auskühlen lassen.
Das Früchtebrot lässt sich ca. 7 Tage, trocken gelagert, aufbewahren.

Servieren: In sehr dünne Scheiben schneiden, mit Butter bestreichen und geniessen.

 

*oder auch andere Dörrfrüchte-Mischung wählen – insgesamt = 600 g